Heinz Ohnesorge

zum 65. Geburtstag und

zum 50-jährigen Züchterjubiläum

 

 65. Geburtstag

 

50-jähriges Züchterjubiläum und Mitgliedschaft im F144 Duderstadt

Der 1. Vorsitzende Ullrich Schneemann und der 2. Vorsitzende Udo Bode überbringen zum 65. Geburtstag am 10.02.2008 die Glückwünsche und das Präsent unseres Vereins. Begleitet wurden sie dabei von Rolf und Irmgard Schmidt, Renate Bode und Barbara Schneemann

Auf der Monatsversammlung am 17.02.2008 überreichen die beiden Vorsitzenden Ullrich Schneemann u. Udo Bode die Ehrenurkunde und das Blumenpräsent für die 50-jährige Mitgliedschaft im F144 Duderstadt

 

Im Alter von 15 Jahren trat unser Ehrenvorsitzender Heinz Ohnesorge 1958 dem KZV F144 Duderstadt bei. Schon früh übernahm er in unserem Verein Verantwortung.

  • 1965 - 1971 Schriftführer

  • 1965 Jugendwart

  • 1966 - 1974 Tätowart

  • 1972 - 2005 1. Vorsitzender

  • 16 Jahre Preisrichter

  • langjähriger KV-Schulungsleiter im KV Südhannover

  • Ehrengerichtsvorsitzender im KV Südhannover

  • im Anschluss seiner 33-jährigen Zeit als 1. Vorsitzender wurde er zum Ehrenvorsitzenden ernannt

Dass die züchterischen Ehrungen da nicht an unserem Ehrenvorsitzenden vorüber gegangen sind, versteht sich von selbst:

  • Silberne und Goldene Vereinsehrennadel

  • Silberne und Goldene LV-Ehrennadel

  • 2001 Karl-Claus-Gedächtnis-Medaille

  • 2001 Vereinsehrenmitglied im F144 Duderstadt

  • 2001 Ehrenmitgliedschaft im KV Südhannover

  • 2001 Ernennung zum Meister im LV Hannover

  • 2005 Ehrenvorsitzender im F144 Duderstadt

Heinz Ohnesorge hat in seiner langen Züchterlaufbahn viele Rassen gezüchtet. Begonnen hat er damals mit Großchinchilla und Weiße Wienern. Aber nach kurzer Zeit widmete er sich den Dt. Widder in weiß und auch den Dt. Widderschecken. Es folgte die äußerst erfolgreiche Zucht der Angora. Später wechselte er dann von den Dt. Widdern zu den Dt. Kleinwiddern weiß RA und dann sind noch die rhönfarbigen hinzu gekommen, die heute seine Hauptrassen sind. Mit beiden R hat er den Großteil seiner Erfolge auf allen Ausstellungen geholt. Schon immer hatte er so nebenbei noch andere Rassen: Hermelin, Marder-Rex, Braunloh, Satin-Elfenbein RA, Dt. Kleinwidder rot und auch Zwergwidder in verschiedenen Farbenschlägen.

Heinz Ohnesorge hat nicht nur mit immer wieder neuen Rassen sein Können bewiesen, sondern ist auch seit etlichen Jahren mit seinen beiden Hauptrassen immer wieder an der Spitze oder zumindest in der Spitzengruppe zu finden. Dabei sprechen seine Erfolge einfach eine eigene Sprache. In den 50 Jahren hat er folgende Titel geholt:

  • 1 x Europameister
  • 3 x Europachampion
  • 6 Deutsche Meister
  • 1 Deutscher Herdbuchmeister
  • 1 x Bundessieger
  • 15 Landesmeister
  • 10 Landessieger
  • 6 x Harz-Solling-Meister
  • 3 x Clubmeister
  • 8 x  Kreismeister
  • 5 x  Eichsfeldmeister
  •    17 x Vereinsmeister

 

Auch heute noch ist unser Heinz für Vorträge sehr begehrt. Bei KV-Schulungen und auch den Eichsfelder Züchtertreffen ist er dabei immer herzlich willkommen. Ebenso können unsere Züchter von seinem enormen Fachwissen profitieren. Bekannt sind auch seine Veröffentlichungen im DKZ.

 

 

Bei allen Aktivitäten und Schauen unseres Vereins ist  Heinz Ohnesorge zur Stelle. Von der ersten bis zur letzten Minute ist voller Einsatz angesagt. Auch züchterisch ist er noch voller Elan und Tatendrang. Zur Zeit rüstet er seinen Stall um. Und wir können davon ausgehen, dass das Ende seiner Erfolge noch Lange nicht erreicht ist.

 

 

Der Name Heinz Ohnesorge ist eng verbunden mit dem F144 Duderstadt. 33 Jahre war er unser 1. Vorsitzender und in dieser Zeit hat er den Verein geprägt wie kein anderer. Wir haben ihm viel zu verdanken.

 

Wir möchten herzliche Glückwünsche zum 65. Geburtstag und zu seinem Züchterjubiläum aussprechen und wünschen für die Zukunft alles Gute, insbesondere Gesundheit. Auch wünschen wir ihm und seiner Frau  noch viele schöne gemeinsame Jahre, sowie noch viel Freude an der Rassekaninchenzucht.